Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Jujube

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Ju-ju-be (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
(von Ostasien bis in den Mittelmeerraum verbreiteter, zu den Kreuzdorngewächsen gehörender) Strauch oder kleiner Baum mit dornigen Zweigen, gelben Blüten und kugeligen oder länglichen Steinfrüchten; Judendorn
2.
dattelähnliche essbare Frucht der Jujube mit weißlichem, süßem Fruchtfleisch
Zitationshilfe
„Jujube“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jujube>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
juhe
juhu
Juice
Juicer
juizen
Jukebox
Jul
JüL-Klasse
JÜL-Klasse
Julbock

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora