meist von Frauen getragenes einteiliges Kleidungsstück, durchgehender Hosenanzug
Das einteilige Kleidungsstück war ursprünglich eine Uniform der Fallschirmjäger sowie Overall ziviler Fallschirmsportler.
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Jumpsuit tragen
Beispiele:
Altmeister Tommy Hilfiger stellte Hemdkleider und
Jumpsuits – also durchgehende Anzüge – vor, die
trotz Anleihen bei der klassischen Herrenmode feminin aussahen. [Der Spiegel, 14.09.2011 (online)]
Allerdings sah es schon öfter mal so aus, als würde der
Jumpsuit – eine Erfindung fürs Fallschirmspringen
– die Welt erobern. Als modische Variante tauchte er erstmals beim
futuristischen Künstler Thayaht auf, der seine Kreation »TuTa« nannte und
1919 als »innovativste Idee der italienischen Mode« vorstellte. [Welt am Sonntag, 29.07.2018]
Sie trägt einen engen grauen Jumpsuit,
rückenfrei. [Süddeutsche Zeitung, 19.04.2017]
Aus der ehemaligen Arbeitskleidung für Handwerker und Bauarbeiter
ist ein elegantes Outfit für alle Gelegenheiten geworden: der
Jumpsuit. [Westdeutsche Zeitung, 25.03.2014]
Die Damenmode propagiert den Jumpsuit, besser
bekannt als Overall oder Einteiler. [Neue Zürcher Zeitung, 04.01.2009]