Kind männlichen Geschlechts
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kleiner, neugeborener, süßer Junge; ein blasser, schlaksiger, dicker, schmächtiger Junge; ein böser, braver, lieber, netter, schüchterner, stiller, aufgeweckter, frecher, fröhlicher Junge; ein dummer, ungezogener, normaler, hochbegabter, intelligenter, kluger, talentierter Junge
mit Akkusativobjekt: einen Jungen versorgen, betreuen, erziehen, unterrichten
in Koordination: Jungen und Mädchen
als Aktivsubjekt: der Junge spielt, klettert, rennt, springt, stürzt, weint, schreit
Beispiele:
unser Junge ist zwölf Jahre altWDG
der kleine Junge geht an der Hand seiner MutterWDG
als Jungen streiften wir gern durch die WälderWDG
umgangssprachlichein fixer, heller JungeWDG
übertragenjmdn. als dummen Jungen hinstellen (= jmdn. vor anderen lächerlich machen)WDG
Jungen wollen cool sein, richtige Männer werden – und
machen Eltern und Pädagogen oft hilflos. Was ist los mit unseren
»Jungs«? Was brauchen sie, damit es ihnen gut
geht? Und was können Eltern und professionell Erziehende tun, damit
Jungen zu mitfühlenden und
verantwortungsbewussten jungen Männern heranwachsen? [Neue Westfälische, 08.03.2018]
Als Massom N. nach Deutschland kam, […] wurde die hochschwangere
24‑Jährige operiert und kurz darauf per Notkaiserschnitt von einem gesunden
Jungen entbunden. [Der Tagesspiegel, 09.01.2017]
An Weihnachten und Ostern organisieren die Schüler
[…] Spendenaktionen für die »Tafel«.
[…] Fast monatlich planen wir auch eine
Veranstaltung mit den Senioren von Sankt Stephanus und dabei gehen sogar die
Jungens völlig locker mit älteren Damen spazieren
und halten charmant mit ihnen ein Pläuschchen oder es wird bei Kaffee und
Kuchen gerätselt und gebastelt. [Fränkischer Tag, 14.11.2020]
Der Junge aus der Nachbarschaft lässt keine
Gelegenheit aus[,] sich über Mary und ihre
roten Haare lustig zu machen. [Mary und die Blume der Hexen, 25.01.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Und dann kam er, der Tag, an dem unser kleiner
Junge geboren […] wurde. [EIN BRIEF AN MEINE HEBAMME, 13.04.2018, aufgerufen am 20.08.2020]
Dass Jungen und Mädchen spätestens von der
siebten Klasse an im Sport getrennt unterrichtet werden, ist
[…] längst weitverbreitet. [Süddeutsche Zeitung, 05.08.2013]
Viele Jahre vergehen und der Junge, der
mittlerweile Tarzan genannt wird, wächst zu einem stattlichen Mann und
akzeptierten Mitglied der Gorilla‑Familie heran. [SUPER RTL zeigt das preisgekrönte
Zeichentrickmeisterwerk, 05.03.2013, aufgerufen am 31.08.2020]