jmd., der gerade geheiratet hat
Jungverheiratete
Worttrennung Jung-ver-hei-ra-te-te
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Jungverheiratete‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Jungverheirateten gehen ihrer Kirche fast verloren, oft aus Mangel an Zeit.
[Holtz, G.: Kirchlichkeit. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 15396]
Als die Jungverheiratete aber wegen ihrer beiden kleinen Kinder nur noch halbtags arbeiten wollte, wurde ihr das verwehrt.
[Der Tagesspiegel, 07.01.2004]
Jungverheiratete, die es sich leisten können, machen ihre Hochzeitsreise nach Shiraz.
[Süddeutsche Zeitung, 11.04.2000]
Hier in München allein warten sechstausend Jungverheiratete Paare auf vier Wände, nicht Wohnungen, sondern Zimmer und Küche.
[Borchardt, Rudolf: Vereinigung durch den Feind hindurch, Frankfurt a. M.: Ullstein 1982 [1937], S. 48]
Er trifft aber zunächst auf die Jungverheirateten Luise (Cora Frost) und Theo (Tilo Werner).
[Der Tagesspiegel, 16.02.1998]
Zitationshilfe
„Jungverheiratete“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jungverheiratete>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jungunternehmerin Jungunternehmer Jungunternehmen Jungtürke Jungtrieb |
Jungvermählte Jungvieh Jungviehaufzucht Jungvogel Jungvolk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus