Typische Verbindungen zu ›Juniorprofessor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Juniorprofessor‹.
Verwendungsbeispiele für ›Juniorprofessor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Betroffen sind etwa Juniorprofessoren, die binnen weniger Jahre zeigen müssen, wie forschungsstark sie sind.
[Die Zeit, 06.02.2012 (online)]
Sieben Jahre später haben nun die ersten Juniorprofessoren ihre Zeit hinter sich gebracht.
[Die Zeit, 26.10.2009, Nr. 43]
Doch es reicht nicht aus, die Juniorprofessoren juristisch sauber zu verankern.
[Die Zeit, 04.08.2004, Nr. 32]
Die Belastung der Juniorprofessoren mit Lehre in den ersten Jahren scheint sich als geringer herauszustellen, als anfangs von vielen Kritikern befürchtet wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2003]
Auch in der Forschung mischt der Juniorprofessor ganz vorn mit.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.2001]
Zitationshilfe
„Juniorprofessor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Juniorprofessor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Juniorpartnerin Juniorpartner Juniormeisterin Juniormeister Juniorinhaber |
Juniorprofessur Juniperus Junk-Art Junker Junkerherrschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus