umgangssprachlich Person, die durch ihr Erscheinungsbild deutlich erkennbar von harten Drogen wie Heroin oder Crack abhängig ist
Synonym zu Fixer (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein durchgeknallter, heruntergekommener, obdachloser Junkie
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Junkie an der Nadel (= der sich Heroin spritzt), auf Entzug
Beispiele:
Drogenabhängige entsprechen in vielen Fällen nicht dem Klischee vom
heruntergekommenen Junkie. [Süddeutsche Zeitung, 22.10.1996]
Damals ist sie
36Jahre
alt – und ein Junkie. Mit elf Jahren ist die
US‑Amerikanerin zum ersten Mal im Vollrausch, mit 13 fängt sie an, Marihuana
zu rauchen. Zehn Jahre später steckt sie endgültig in der Sucht nach harten
Drogen. [Die Welt, 29.09.2018]
Auf der Rückseite des Bahnhofs Zoo ist es voll wie eh und je, viel
Betrieb an den Campingwagen von Fixpunkt, wo sich
Junkies unter Aufsicht einen Schuss
[eine Spritze Heroin] setzen können. [Die Zeit, 14.06.2006]
Crack, Koks, Speed, Heroin oder alles durcheinander macht die
Junkies unberechenbar. [Neue Zürcher Zeitung, 04.07.2003]
Anders als Kokain macht Crack in kürzester Zeit aus
Gelegenheitsschnupfern verzweifelte Junkies. [Der Spiegel, 05.12.1988]
●
übertragen, scherzhaft Person, die ein übersteigertes Bedürfnis nach etw. oder Interesse an etw. hat
Beispiele:
Wenn BlackBerry, iPhone und ordinäres Handy im Akkord bimmeln,
blinken und vibrieren, geht es doch schon los: Der
Junkie blickt nicht mehr in die Augen seines
Gegenübers, sondern sofort auf sein Display. [Bild am Sonntag, 21.03.2010]
Bei zehn Windstärken ist außerdem auch Schluss für mich
[mit dem Windsurfen].
[…]
Ich bin nicht der Junkie, der immer weiter und
höher will. [Welt am Sonntag, 15.10.2017]
Das ist ein Aufruf zur Monopolisierung der Macht: So reden
machttrunkene Junkies, die dem Größenwahn
verfallen sind: Sie halten sich für einzigartig und unbesiegbar. [Die Welt, 07.09.2017]
Mit größter Spannung warten die Junkies
auf Martin Scorseses große Serie. [Der Standard, 22.08.2010]
Die meisten Sammler sind Junkies – mit
einer Serie ist die Sache längst nicht erledigt. [die tageszeitung, 16.08.1993]