besonders in lateinamerikanischen Ländern Führungsgremium einer revolutionären Bewegung oder einer Militärdiktatur
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die birmanische, nicaraguanische, chilenische, argentinische Junta; eine dreiköpfige, faschistische Junta
als Genitivattribut: die Schergen, Verbrechen der Junta
in Koordination: Junta und Opposition
in Präpositionalgruppe/-objekt: Demonstrationen, Proteste gegen, Druck auf die Junta
Beispiele:
eine Junta übernahm die RegierungsgewaltWDG
Politische Partizipation ist unter der
Junta, die sich 2014 an die Macht putschte,
verboten. [Der Spiegel, 30.12.2017 (online)]
Nach dem Modell der Krim‑Annexion tarnte der Kreml seine Aggression
als Aufstand örtlicher »separatistischer« Kräfte, die sich gegen die
Bedrohung durch eine »faschistische Junta« in Kiew
zur Wehr setzten. [Die Welt, 05.03.2019]
Ich kenne viele Menschen, die damals von der
Junta verhaftet wurden, und sie spüren bis heute
diesen Schmerz. [Die Welt, 01.10.2018]
Nach dem Militärputsch Augusto Pinochets gegen die Regierung von
Salvador Allende, einem Cousin von Isabels Vater, stand sie auf der
schwarzen Liste der Junta. [Süddeutsche Zeitung, 11.08.2018]
Oberrichter Elias ist der Vertrauensmann der Revolutionäre. Unter
seinem Vorsitz ist eine neue Junta gebildet worden,
der Vertreter des Heeres und der Flotte sowie Zivilisten
angehören. [Berliner Tageblatt, 02.03.1931]