Typische Verbindungen zu ›Jupitermond‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Jupitermond‹.
Verwendungsbeispiele für ›Jupitermond‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der große Jupitermond gilt seit langem als potenzieller Ort für außerirdisches Leben.
[Die Zeit, 16.11.2011 (online)]
Das Ziel ist nicht der Mars, auch nicht einer der rätselhaften Jupitermonde.
[Bild, 15.04.2000]
Die Container, die für die Erde oder den Mars bestimmt waren, stürzten auf den Jupitermonden ab.
[Ewers, H.G. [d.i. Gehrmann, Horst]: Invasion der Schatten, Rastatt: Moewig 1982 [1970], S. 1]
Jetzt hat der Schriftsteller die Teilnehmer einer internationalen Fachtagung dazu aufgefordert, den Jupitermond dennoch genauestens zu erforschen.
[o. A.: Expedition zum Wassermond. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Die dunkleren Regionen der Aufnahme des Jupitermondes Io zeigen Gebiete aktiver Vulkane.
[o. A.: Raumfahrt. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Junta Jüpchen Jupe Jupiter Jupiterlampe |
Jupon Jura jura novit curia Jurafakultät Jurament |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)