Juraprofessor, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Juraprofessors · Nominativ Plural: Juraprofessoren
Aussprache [ˈjuːʀapʀoˌfɛsoːɐ̯]
Worttrennung Ju-ra-pro-fes-sor
Wortbildung
mit ›Juraprofessor‹ als Erstglied:
Juraprofessorin
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein emeritierter Juraprofessor
als Aktivsubjekt: ein Juraprofessor sagt, schreibt, kritisiert etw.
als Genitivattribut: ein Gutachten des [Berliner] Juraprofessors
Beispiele:
W[…] ist
Juraprofessor, er lehrt Bürgerliches Recht,
Medizinrecht, Arbeitsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität
Greifswald. [Der Tagesspiegel, 16.09.2016]
Die drei Landesregierungen haben […] an
der Augsburger Universität ein Rechtsgutachten angefordert, das der
Juraprofessor F[…] erstellen soll. Die Länder wollen wissen, ob
durch die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angestrebte
Reform zu weit in die Kompetenz der Bundesländer hineinregiert wird. Mit
Ergebnissen des Gutachtens rechnen sie noch im Frühjahr. [Hamburger Abendblatt, 13.03.2023]
U[…], ehemaliger Verfassungsrichter
und emeritierter Regensburger Juraprofessor,
erläutert: »Der Bundesgerichtshof kann nur Rechtsfehler prüfen und
gegebenenfalls beanstanden. Die Tatsachen werden weder recherchiert noch
wird die Beweiswürdigung überprüft, es sei denn, die Beweiswürdigung weist
entsprechende Rechtsfehler auf«. [Mittelbayerische, 24.07.2021]
1967 prägte der katholische Juraprofessor und
spätere Bundesverfassungsrichter E[…] bei der Erörterung von Fragen der Integration
von Staat und Gesellschaft sein schon geflügeltes Wort: »Der freiheitliche,
säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht
garantieren kann.« [Der freiheitliche, säkularisierte Staat …, 07.01.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
Nach Angaben eines Juraprofessors kommt es
immer wieder vor, dass einzelne Professoren in Anbetracht der engen
Raumverhältnisse Studenten vom Besuch einer Vorlesung abraten; mit dem
Studium des Lehrbuches sei es auch getan. [Neue Zürcher Zeitung, 01.02.2001]
Als die Justizminister einen ersten Entwurf ihres Reformmodells
präsentierten, brach unter den Juraprofessoren ein
Proteststurm los. Die Rechtsgelehrten warnten vor einer »Zerschlagung des
Studiums« und prophezeiten eine »Nivellierung des Niveaus«. [Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Juraprofessor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Juraprofessor‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Jupon Jura jura novit curia Jurafakultät Jurament |
Juraprofessorin jurassisch Jurastudium juridisch jurieren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)