genau formulierte, oft pedantisch weitschweifige Ausdrucksweise des Juristen
Beispiele:
in kaum verständlichem, trockenem Juristendeutsch
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Juristendeutsch‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Juristendeutsch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Juristendeutsch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Juristenausbildung Jurist Jurisprudenz Jurisdiktion Jurastudium |
Juristenfakultät Juristenkommission Juristentag Juristenzeitung Juristerei |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora