Justizausschuss, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Justizausschusses · Nominativ Plural: Justizausschüsse
Worttrennung Jus-tiz-aus-schuss
Wortzerlegung Justiz Ausschuss1
Ungültige Schreibung Justizausschuß
Rechtschreibregel § 2
Typische Verbindungen zu ›Justizausschuss‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Justizausschuss‹ und ›Justizausschuß‹.
Landtag
Mitglied
Parlament
Repräsentantenhaus
Senat
Sitzung
Sondersitzung
Us-repräsentantenhaus
Us-senat
Vorsitzende
billigen
einigen
heben
parlamentarisch
stimmen
Verwendungsbeispiele für ›Justizausschuss‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Justizausschuß des Kongresses bahnt sich die zweite große Entscheidung an.
[Die Zeit, 07.06.1974, Nr. 24]
Enttäuscht hat der Justizausschuss die islamisch gesinnte Basis der AKP.
[Süddeutsche Zeitung, 22.01.2003]
Die Untersuchung im Justizausschuß käme dann gar nicht so recht in Gang.
[Süddeutsche Zeitung, 06.10.1998]
Sie waren bislang von der demokratischen Mehrheit im Justizausschuss blockiert worden.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.2002]
Über 300 Änderungsanträge hat die Opposition eingebracht, schon im Justizausschuss wurden sie ausnahmslos abgelehnt.
[Süddeutsche Zeitung, 27.09.2002]
Zitationshilfe
„Justizausschuss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Justizausschuss>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Justizassessor Justizapparat Justizanstalt Justizangestellte Justiz |
Justizbeamte Justizbehörde Justizdienst Justizfehler Justizgebäude |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus