Typische Verbindungen zu ›Justizgebäude‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Justizgebäude‹.
Verwendungsbeispiele für ›Justizgebäude‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Streng abgeschirmt von der Öffentlichkeit war der Junge Mann am Morgen in das Justizgebäude gebracht worden.
[Die Zeit, 12.04.2010, Nr. 15]
Als er am Saal A 101 des Justizgebäudes vorbeikommt, dreht sich niemand nach ihm um.
[Süddeutsche Zeitung, 24.10.2002]
Als »Hausherr« des Justizgebäudes bewegte ihn die vergessene Geschichte besonders.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 10]
Unterdessen ist die Debatte um die Sicherheit in Justizgebäuden erneut entbrannt.
[Die Zeit, 12.01.2012 (online)]
Der für die Zuschauer bestimmte Raum in dem römischen Justizgebäude war damals bis zum Bersten voll gewesen.
[Die Zeit, 14.03.1957, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Justizgebäude“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Justizgeb%C3%A4ude>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Justizfehler Justizdienst Justizbehörde Justizbeamte Justizausschuss |
Justizgeschichte Justizhoheit Justiziar Justiziariat Justizirrtum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus