Justizvollzugsanstalt, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Justizvollzugsanstalt · Nominativ Plural: Justizvollzugsanstalten
Aussprache
Worttrennung Jus-tiz-voll-zugs-an-stalt
Wortzerlegung Justizvollzug Anstalt
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Einrichtung zur Unterbringung von Strafgefangenen, Untersuchungsgefangenen und anderen Personen, deren Freiheitsrechte aufgrund gerichtlicher oder behördlicher Anordnung beschränkt sind
Synonym zu Strafvollzugsanstalt, siehe auch Gefängnis (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die [neu] errichtete, fertiggestellte, geschlossene, offene, teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt
in Präpositionalgruppe/-objekt: [die Strafe] in der Justizvollzugsanstalt absitzen, verbüßen; in einer Justizvollzugsanstalt einsitzen
als Genitivattribut: der Bedienstete, Freigänger, Gefangene, Insasse der Justizvollzugsanstalt
Beispiele:
62 Gefangene der Justizvollzugsanstalt Würzburg demonstrieren seit einer Woche mit einem Hungerstreik für bessere Haftbedingungen. [Der Spiegel, 30.01.2012 (online)]
Viele Täter [notorische Schwarzfahrer] zahlen jedoch nicht – und gehen lieber ins Gefängnis: In der Justizvollzugsanstalt Plötzensee verbüßen dem Bericht zufolge bis zu einem Drittel der Insassen solche Ersatzfreiheitsstrafen. [Der Spiegel, 17.12.2015 (online)]
Mit der Justizvollzugsanstalt Hünfeld in Hessen gibt es mittlerweile auch das erste deutsche Gefängnis, das zum Teil […] von privaten Unternehmen betrieben wird. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.07.2006]
1973 war Dieter Z[…] wegen Mordes, Raubs und Vergewaltigung zu lebenslanger Haft verurteilt worden, seitdem saß er in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld. [Süddeutsche Zeitung, 26.07.1999]
Die zum Teil mehr als hundert Jahre alten elf Justizvollzugsanstalten in Brandenburg befinden sich zumeist nicht nur in einem schlechten baulichen Zustand, sie sind auch überbelegt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.1993]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Gefängnis ·
Haftanstalt ·
Hafthaus ·
Strafanstalt ●
JVA Amtsdeutsch, Abkürzung ·
Justizvollzugsanstalt Amtsdeutsch ·
Kerker veraltet ·
Strafvollzugsanstalt Amtsdeutsch ·
Vollzugsanstalt Amtsdeutsch ·
schwedische Gardinen scherzhaft, in festen Wendungen ·
Bau ugs., militärisch ·
Bunker ugs., militärisch ·
Haftort fachspr. ·
Häfen ugs., österr. ·
Kahn ugs., bundesdeutsch ·
Kiste ugs., bundesdeutsch, schweiz. ·
Kittchen ugs. ·
Knast ugs., bundesdeutsch ·
Loch derb ·
Zuchthaus ugs., veraltet
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Justizvollzugsanstalt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Justizvollzugsanstalt‹.
Angestellte
Bau
Bedienstete
Dach
Gefangene
Gelände
Häftling
Insasse
Justizvollzugsanstalt
Leiter
Leiterin
Mauer
Mitarbeiter
Neubau
Standort
Tor
Vollzug
Zelle
Zuständigkeit
bayerisch
dresdner
hessisch
kasseler
niedersächsisch
preungesheimer
teilprivatisiert
verlassen
wiesbadener
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Justizsenatorin Justizskandal Justizsystem Justizverwaltung Justizvollzug |
Justizwache Justizwachtmeister Justizwachtmeisterin Justizwesen Jute |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)