(ehrenamtliches) Hilfsangebot in Form eines (Klein-)Busses, der in der kalten Jahreszeit abends bzw. nachts durch eine Stadt fährt und obdachlose Menschen aufsucht, um diese unter anderem mit warmen Getränken und Schlafsäcken zu versorgen oder um sie bei Bedarf in Notunterkünfte zu bringen
Synonym zu Wärmebus
Beispiele:
In mehreren Städten in Deutschland sind
[…] im Winter
Kältebusse unterwegs. In den
Kältebussen fahren Helfer mit. Sie steuern
Schlafplätze von Obdachlosen an und verteilen etwas zu essen. Sie bringen
diese Menschen auch in Notunterkünfte. [Mittelbayerische, 29.01.2016]
Von Ende November bis Ende März fährt der
Kältebus mit warmen Getränken, Decken,
Schlafsäcken und Bekleidung jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von etwa
17.30 bis 21 Uhr durch Koblenz und versorgt obdachlose Menschen. [Rhein-Zeitung, 03.12.2019]
»Wir müssen zu den Menschen hinfahren, weil viele von ihnen physisch
oder psychisch gar nicht dazu in der Lage sind, sich Hilfe zu
suchen«[…]. Nur die Unterkunft
anzubieten reiche für solche Fälle nicht aus, dazu brauche es den
Kältebus. [Der Tagesspiegel, 23.11.2019]
[…] bei den Touren des
Kältebusses, der in diesem Winter in der elften
Saison in und um Frankfurt unterwegs ist, gehe es auch darum,
lebensbedrohliche Notlagen festzustellen[…]. Niemand werde gezwungen, Hilfsangebote anzunehmen –
doch wenn die Mitarbeiter einen obdachlosen Menschen fiebernd und schwer
krank antreffen, wird der Rettungsdienst gerufen. [Allgemeine Zeitung, 18.02.2019]
metonymisch
[…] die meisten Kältebusse
haben eine Telefonnummer, die man anrufen kann, um jemanden aus der Kälte zu
holen. [Fränkischer Tag, 15.02.2019]
Ehrenamtliche Helfer des Kältebusses
verteilen an Obdachlose warme Speisen und Getränke, Hygieneartikel und
Schlafsäcke. [Landshuter Zeitung, 14.02.2019]
Während manche Besucher die ganze Nacht bleiben, sich in Decken
einwühlen und im Sitzen schlafen, gibt es bei den Helfern alle drei Stunden
Personalwechsel. […] Dass sich
Privatpersonen abseits jeder Behörde für sie engagieren, gefällt den
Obdachlosen, die den Bus besuchen. Manche haben sich sogar selbst in den
Dienstplan eintragen lassen und stehen nachts als Helfer im
Kältebus. [Saarbrücker Zeitung, 10.01.2015]