Typische Verbindungen zu ›Kälterekord‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kälterekord‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kälterekord‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zudem steige die Anzahl an Hitzerekorden kontinuierlich, die Zahl der Kälterekorde gehe hingegen gegen Null.
Die Zeit, 24.10.2011 (online)
Der bisherige Kälterekord stammte aus dem Jahr 1919 und lag bei plus drei Grad Celsius.
Der Tagesspiegel, 26.03.2001
Wie weit man mit der bei diesen Experimenten erzielten Temperatur von dem Kälterekord entfernt ist, der mit heutiger Kühltechnik überhaupt möglich wäre, ist nicht klar.
Süddeutsche Zeitung, 11.01.1996
In der Nacht zum Dienstag gab es an mehreren Orten Deutschlands Kälterekorde für den Monat März.
Die Welt, 03.03.2005
Südlich von Krasnojarsk, das mit minus 52 Grad den Kälterekord in Sibirien hält, trieb es jetzt hungrige Rudel in die Dörfer.
Bild, 15.01.2001
Zitationshilfe
„Kälterekord“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/K%C3%A4lterekord>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kalter Krieg kalter Kaffee kalter Hund kalter Fisch Kalter |
Kälteschauer Kälteschutz Kälteschutzmittel Kältestarre Kältesturz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora