jmd., der kämpft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein unermüdlicher, tapferer Kämpfer
a)
Mitglied einer (bisweilen regulären, oft irregulären) militärischen Einheit (die im Kampf steht)ZDL
entsprechend der Bedeutung von kämpfen (a), siehe auch Krieger (b)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: tschetschenische, kurdische, prorussische Kämpfer; feindliche, bewaffnete, militante Kämpfer
mit Genitivattribut: Kämpfer der Taliban, Miliz, [Nationalen, Sudanesischen o. Ä.] Befreiungsarmee, Terrororganisation, des Terrornetzwerks
als Akkusativobjekt: Kämpfer rekrutieren, anwerben, ausbilden, zusammenziehen, befehligen, abziehen, entwaffnen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Gefecht mit, zwischen Kämpfern; das Einsickern, die Offensive, Entwaffnung, Rekrutierung von Kämpfern
in Koordination: Kämpfer und Zivilisten, Regierungstruppen, Soldaten
Beispiele:
gut ausgerüstete Kämpfer
»Geister« wurden sie in der Truppe genannt, da sie aus dem
Verborgenen heraus operierten und Leichen ihrer
Kämpfer meist schon beseitigt hatten, als die
alliierten Truppen nach Gefechten vorrückten. [Badische Zeitung, 18.09.2021]ZDL
Als 1995 rund 200 tschetschenische
Kämpfer in der südrussischen Stadt
Budjonnowski ein Spital überfielen und mehr als 1.200 Menschen als
Geiseln nahmen, reiste Kowaljow als Vermittler an. [Basler Zeitung, 18.09.2021]ZDL
●
DDR Mitglied einer Kampfgruppe (2)
Beispiele:
die Kämpfer sind
angetreten
Vom DDR‑Fernsehen werden als zusätzliche Sicherungskräfte im
Friedrichstadtpalast 25 Kämpfer der
Kampfgruppe in Zivil eingesetzt. [Bild, 19.11.2009]ZDL
b)
Person, die in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt istZDL
entsprechend der Bedeutung von kämpfen (b)
Beispiele:
Als alarmierte Einsatzkräfte die Kämpfer
trennten, schlug der 20‑Jährige nach einem Polizisten und biss einen
weiteren in die Hand. [Dresdner Neueste Nachrichten, 06.10.2020]
[…] augenscheinlich hatten einige der
Kämpfer während der Schlägerei noch eine Hand
frei gehabt und per Handy Verstärkung angefordert. Diese Verstärkung
musste – nach einigen unnötigen Diskussionen – von der Polizei mittels
Platzverweisen von der Diskothek weggeschickt werden. [Allgemeine Zeitung, 23.10.2017]
Die Kämpfer seien zu Boden gestürzt, wo
die Schlägerei weiterging. [Mittelbayerische, 09.05.2015]
[…] wenn die Kontrahenten stark alkoholisiert erscheinen oder sich Dritte mit fliegenden Fäusten in den Kampf einmischen, fühlen sich Außenstehende dazu ermuntert, dazwischen zu gehen. Meist nutzen sie dabei friedliche Methoden: Sie reden mit den Kämpfern oder trennen sie voneinander. [Wann Außenstehende Schlägereien schlichten, 25.07.2013, aufgerufen am 18.09.2020]
Spektakulär war der Fall einer Schlägerei in Beckingen, bei dem
einem der Kämpfer ein Bierglas auf den Kopf
geschlagen wurde. [Saarbrücker Zeitung, 13.02.1997]
c)
Person, die in einem sportlichen Wettkampf stehtZDL
entsprechend der Bedeutung von kämpfen (c)
Beispiele:
die Kämpfer betraten den Ring
Die Kämpfer der jüngsten DJK‑Sparte (= Sparte des Sportverbands »Deutsche Jugendkraft«) Judo belegen bei Wettkämpfen und Meisterschaften regelmäßig Podestplätze. [Mittelbayerische, 13.04.2021]ZDL
Mehr als 360 Kämpfer aus ganz Deutschland und aus dem angrenzenden Ausland gingen bei der fünften Auflage der offenen Euro‑Cup‑Meisterschaft der Kickboxer in Paderborn an den Start. [Rhein-Zeitung, 28.11.2018]ZDL
Am vergangenen Sonntag reiste der Budokan Heiligenstadt mit insgesamt zwölf Kämpfern nach Bad Liebenstein. Die beiden jüngsten Kämpfer, Noah L[…] und Johannes L[…], landeten beide auf dem Treppchen, Noah holte die Silbermedaille, sein Trainingspartner Johannes kam auf den bronzenen Rang. [Thüringer Allgemeine, 06.10.2007]ZDL
Den besten Kampf verdarb der Ringrichter. Er hob am Ende der Keilerei die Fäuste beider Kämpfer und verkündete: »Sieger, beide.« [Der Spiegel, 03.11.1969]ZDL
d)
Person, die sich aktiv und unermüdlich für etw. engagiert bzw. gegen etw. Widerstand leistetZDL
entsprechend der Bedeutung von kämpfen (d)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Kämpfer gegen Faschismus, Korruption, Apartheid; ein Kämpfer für Gerechtigkeit, Bürgerrechte, Freiheit
Beispiele:
ein aufrechter, unerschrockener, unbeugsamer, unermüdlicher, kompromissloser, konsequenter, leidenschaftlicher Kämpfer für Demokratie und Fortschritt, für den Frieden
Den jungen Kämpfern und Kämpferinnen gegen den Klimawandel wird die Zukunft der Wurst wurscht sein. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.2021]ZDL
Theo ist ein echter Kämpfer, der trotz seines Alters vor Energie und guten Ideen nur so strotzt. [Neue Westfälische, 30.10.2020]ZDL
Ein bequemer, handzahmer Mensch ist er keinesfalls, ein unbeirrter Kämpfer für seine Positionen unbedingt. [Hamburger Abendblatt, 23.04.2019]ZDL
[Ardian] Klosi war […] einer der wenigen echten Kämpfer für eine albanische Zivilgesellschaft, für eine menschliche, menschenwürdigere und lebenswerte albanische Gesellschaft. [Neue Zürcher Zeitung, 02.05.2012]ZDL