Kochkunst Kuchen, der traditionell mit einem Boden und Rand aus Mürbeteig gebacken und mit einer Füllung aus Quark, Eiern, Zucker und Milch belegt wird
Synonym zu Quarkkuchen, Topfenkuchen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: selbstgebackener, leckerer, warmer Käsekuchen
als Akkusativobjekt: Käsekuchen backen, essen
Beispiele:
So hat ein klassischer Käsekuchen einen Boden
aus Mürbeteig und wird mit Quark zubereitet. [Allgemeine Zeitung, 04.06.2021]
Eigentlich […] ist Käsekuchen nichts weiter als
eine Backware, die aus Quark oder einem anderen ungesalzenen Frischkäse,
Eiern, Milch und Zucker entsteht. [Rhein-Zeitung, 08.04.2017]
Auf kaum eine Süßspeise trifft der Begriff Klassiker so zu wie auf
den Käsekuchen. […] Was
das zarte Stück Kuchenglück ausmacht, ist sein hoher Anteil an Quark
beziehungsweise ungesalzenem Frischkäse. Deshalb ist er auch unter dem Namen
Quarkkuchen bekannt, die Österreicher nennen ihn auch gern Topfenkuchen. Die
Schweizer mögen es noch feiner und sprechen gleich von einer Quarktorte.
Neben dem Quark gehören Eier, Milch und Zucker ins Rezept. Der
Käsekuchen ist nicht umsonst ein wahrer
Klassiker. [Rhein-Zeitung, 08.04.2017]
Für den Käsekuchen nehmen sie
[die Bayern] Quark statt Frischkäse wie die
Amerikaner. [Mittelbayerische, 18.06.2016]
Einmal backte sie ihrer Freundin einen
Käsekuchen zum Geburtstag, und als sie nach drei
Wochen […] nach der Form fragte, war der Kuchen
immer noch drin. [Berliner Zeitung, 18.12.2004]