D , besonders D-Nordwest , oft D-Nordost , D-Mittelwest , umgangssprachlich Synonym zu Kopfsprung
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Köpper machen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Köpper vom Sprungbrett, Sprungturm, Startblock; ein Köpper ins Becken, Wasser
Beispiele:
Ein Junge nimmt Anlauf und springt mit einem Köpper ins Wasser. [Der Prignitzer, 12.08.2014]
Die Bademeister kennen ihn längst, den sportlichen Senior, der so gern vom Zehner seine Köpper macht. [Rhein-Zeitung, 30.08.2019]
Der 17‑Jährige war am späten Freitagabend bis zum Ponton der Wasserfontäne geschwommen, dort herausgeklettert und dann mit einem Köpper wieder in die Alster gesprungen[…]. [Die Zeit, 10.05.2015 (online)]
Bevor ich mich mit einem eleganten Köpper vom Startblock stürzte, merkte ich gerade noch rechtzeitig, dass überhaupt kein Wasser im Becken war. [Rhein-Zeitung, 07.09.2011]
Ich machte einen Köpper vom Sprungbrett. [Drvenkar, Zoran: Eddie im Finale. In: Sonne, Mond und Sterne. Hamburg 2004]