das gesamte materielle Sein eines Menschen, eines Tieres und dessen Gestalt, Leib
Beispiele:
er hat einen gesunden, kräftigen, gestählten, gut trainierten, schönen, zarten, schwachen, gebrechlichen Körper
sein Körper ist braun, straff, mit Narben bedeckt, noch im Wachsen
sein Körper hat sich durch den Sport voll ausgebildet
sein ermüdeter Körper sank nieder
er zitterte am ganzen Körper
mit nacktem Körper
der menschliche, tierische, weibliche Körper
der Körper des Kindes, des (toten) Pferdes
Körper und Geist
Körper und Seele
seinen Körper leistungsfähig erhalten, abhärten, pflegen, überanstrengen, entspannen
die Körper der Athleten
die Abwehrreaktion des Körpers
beim Durchqueren des Sumpfes drohte sein Körper (= er) im Morast zu versinken
Rumpf
Beispiele:
durch die Explosion wurden ihm beide Beine vom Körper gerissen
der Fußball darf den Körper nicht berühren
beim Boxen einen Treffer am Körper landen