Körperteil, der
eWDG
Bedeutung
Teil des menschlichen, tierischen Körpers
Beispiele:
Körperteile entblößen
umgangssprachlich, verhüllendein gewisser Körperteil (= das Gesäß)
Thesaurus
Anatomie,
Medizin
Synonymgruppe
Körperteil[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Körperteil‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Körperteil‹.
Amputation
Fuß
Kopf
Organ
abgerissen
abgetrennt
amputiert
betroffen
einzeln
empfindlich
entblößt
erkranken
erkrankt
exponiert
geborgen
gefährdet
gegangen
gelähmt
intim
menschlich
schmerzend
unbedeckt
unbefiedert
unbehaart
unbekleidet
unbeschuppt
verwest
zerfetzt
zuordnen
überzählig
Verwendungsbeispiele für ›Körperteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der einzige Körperteil, der bei diesem Sport belastet ist, liegt gut geborgen rückwärts.
[Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 9]
Es ist gänzlich verkehrt, in der Richtung nach den äußeren Körperteilen zu streichen.
[Dressler, M. A.: Was jede Frau wissen sollte!, Dresden: Selbstverlag 1903, S. 0]
Wie man sieht, handelt es sich um einen sehr wichtigen Körperteil.
[konkret, 1981]
Zehn Tage lang war ich praktisch schlaflos und halluzinierte seltsam verformte Körperteile.
[Die Zeit, 16.05.2013, Nr. 21]
Die ergriffenen Körperteile geraten hierdurch dauernd in eine zuckende Bewegung.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 990]
Zitationshilfe
„Körperteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/K%C3%B6rperteil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Körpersubstanz Körperstärke Körperstelle Körpersprache Körperspiel |
Körpertemperatur Körpertäuschung Körperverfall Körperverletzung Körpervermessung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)