Kühlwasser, das
eWDG
Bedeutung
siehe auch Kühlmittel
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Technik
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kühlwasser‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kühlwasser‹.
Ablassen
Dieselmotor
Motors
Reaktor
Temperatur
absinken
belastet
benötigt
beziehen
entnehmen
entnommen
erhitzt
erwärmt
gebraucht
kochen
kontaminiert
nachfüllen
pumpen
radioaktiv
verdampfen
verseucht
verstrahlt
warm
Verwendungsbeispiel für ›Kühlwasser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann verschwindet ein Teil der Überschußwärme mit dem Kühlwasser oder zischt notfalls »über Dach«.
[Die Zeit, 30.07.1998, Nr. 32]
So trat jetzt offenbar erneut ein Leck an einem Tank mit hochgradig verseuchtem Kühlwasser auf.
[Die Zeit, 15.11.2013 (online)]
Unter der Anlage vermischt es sich mit dem hoch kontaminierten Kühlwasser.
[Die Zeit, 23.08.2013, Nr. 34]
Das ist eine große lokale Konzentration, vor allem durch das Kühlwasser.
[Die Zeit, 21.03.2011, Nr. 12]
Die Schmiede sagten mir immer, ich sollte ins Kühlwasser hineinbluten; das wäre gut für den Stahl.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18451]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kühltruhe Kühlturm Kühlung Kühlungseffekt Kühlwagen |
Kühlzug Kuhmagd Kuhmaul Kuhmilch Kuhmist |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)