vertraglich oder gesetzlich festgelegter Zeitpunkt, bis zu dem eine Kündigung ausgesprochen werden kann
Kündigungstermin, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Kündigungstermin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kündigungstermin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kündigungstermin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Spätestens ein halbes Jahr vor dem beabsichtigten Kündigungstermin sollten Sie anfangen.
[Die Zeit, 18.09.1970, Nr. 38]
Wenn sich die Künstler in der Praxis kennengelernt haben, nach fünf Monaten droht ihnen schon der neue Kündigungstermin.
[Die Zeit, 13.09.1956, Nr. 37]
Betriebe, die Personal abbauen wollten, legten Kündigungstermine oft auf den Urlaubsbeginn.
[Süddeutsche Zeitung, 08.09.1999]
Bislang gab es nur einen Kündigungstermin im Jahr, den 30. September .
[Die Welt, 07.05.2001]
Der reguläre Kündigungstermin in diesem Jahr ist gestrichen, vereinbarten die Bundesländer.
[Bild, 14.07.2001]
Zitationshilfe
„Kündigungstermin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/K%C3%BCndigungstermin>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kündigungsschutzklage Kündigungsschutzgesetz Kündigungsschutzbestimmung Kündigungsschutz Kündigungsschreiben |
Kündigungsverbot Kündigungsverfahren Kündigungswelle Künette Künstelei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus