Verwendungsbeispiele für ›Künstlerparty‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Blum hat ihn gleich zu einer Künstlerparty eingeladen, seitdem gehört er zum Zirkel.
[Die Zeit, 22.11.2012, Nr. 48]
Mit ihr besucht Wiley in der letzten Geschichte eine New Yorker Künstlerparty.
[Die Zeit, 27.08.1998, Nr. 36]
Vielleicht kam Islands High Society gerade deshalb so gern auf Künstlerpartys, es war ein Ausflug in eine Parallelwelt.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Künstlerparty“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/K%C3%BCnstlerparty>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Künstlerpaar Künstlerneid Künstlernatur Künstlername Künstlermähne |
Künstlerpech Künstlerpersönlichkeit Künstlerporträt Künstlerpostkarte Künstlerroman |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)