Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kabelgarn, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kabelgarn(e)s · Nominativ Plural: Kabelgarne
Worttrennung Ka-bel-garn
Wortzerlegung Kabel Garn
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Seemannssprache starker Faden aus Hanf, aus dem Tauwerk gemacht wird
Zitationshilfe
„Kabelgarn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kabelgarn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kabelfernsehen
Kabeldraht
Kabeldieb
Kabelbruch
Kabelbrand
Kabelgesellschaft
Kabelgewirr
Kabeljau
Kabelkanal
Kabelkette