Medizin mit allgemeiner Schwäche und Blutarmut verbundener starker Kräfteverfall (als Begleiterscheinung schwerer Krankheiten)
Kachexie
Worttrennung Ka-che-xie · Kach-exie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Auszehrung ●
Kachexie
fachspr.
Medizin
Synonymgruppe
Abbau ·
Degeneration ·
Schwund ·
Verfall ●
Mangelernährung
medizinisch
·
Kachexie
fachspr., medizinisch
·
Marasmus
fachspr., medizinisch
·
Phthise
fachspr., medizinisch
·
Phthisis
fachspr., medizinisch
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kachexie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei allen drei Mädchen stellen die Ärzte eine Kachexie, eine schwere Form der Abmagerung mit körperlichem Verfall, sowie massive psychische Störungen fest.
[Der Tagesspiegel, 13.01.2001]
Beide bestreiten zwar nicht den Sinn einer Hormontherapie bei Kachexie oder deutlichem Östrogenmangel, halten jedoch vom breiten Hormoneinsatz bei alten Leuten wenig.
[Die Zeit, 04.04.1997, Nr. 15]
Unter Kachexie versteht man den speziell bei Carcinomen auftretenden rapiden Körperverfall.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1935]]
Zitationshilfe
„Kachexie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kachexie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kachelwand Kachelofen Kachelkamin Kachelfries Kachelbank |
Kacka Kackbratze Kacke Kackehaufen Kacker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus