Kadavermehl, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
gemahlene Knochen- oder Fleischrückstände verendeter Tiere, die als Futter oder Dünger verwendet werden
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Biologie
Kadavermehl ·
Tierkörpermehl ·
Tiermehl
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kadavermehl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es amüsiert ihn, dass jetzt von Kadavermehl, von kannibalischer Nahrung die Rede ist.
[Süddeutsche Zeitung, 27.12.2000]
Das bayerische Wahn‑Vieh soll seinen Geburtshof, einen kleinbäuerlichen Betrieb, nie verlassen haben, nie mit Kadavermehl gefüttert worden sein.
[Die Zeit, 25.12.2000, Nr. 52]
Seit 1994 ist es in Deutschland verboten, Kadavermehl an Rinder und Schafe zu verfüttern.
[Der Tagesspiegel, 27.11.2000]
Schon seit 1994 durfte das Kadavermehl, über das die Rinderseuche vermutlich übertragen wird, nicht mehr an Wiederkäuer verfüttert werden.
[Der Tagesspiegel, 22.08.2001]
Sie geht Deutschland demnach nicht weit genug; dort gilt seit dem Wochenende ein dauerhaftes Fütterungsverbot für das Kadavermehl.
[Der Tagesspiegel, 04.12.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kackscheiße Kackstuhl Kackwurst Kadaver Kadavergehorsam |
Kadaversammelstelle Kaddisch Kade Kadenz kadenzieren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)