Kaffeesahne, die
eWDG
Bedeutung
Sahne mit geringem Fettgehalt, die in den Kaffee getan wird
Beispiel:
frische, sterilisierte Kaffeesahne
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kaffeesahne‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kaffeesahne‹.
sterilisiert
Verwendungsbeispiele für ›Kaffeesahne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Übrigens macht man auf ähnliche Weise auch schon Käse, Kaffeesahne oder Schlagsahne.
[Das Magazin, 1969, Nr. 2]
Kaffeesahne wird meist sterilisiert, kommt in Flaschen, die auf dem Verschlußplättchen den Verkaufstag verzeichnet haben, in den Handel und muß schnell verbraucht werden.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 106]
Die Milch ist wie Kaffeesahne, nur sechs bis zehn Prozent Fett.
[Bild, 17.02.2001]
Schon auf der Fähre war alles schweineteuer, so dass wir den Kaffee mit jeweils 20 Portionen Kaffeesahne verdünnten, die war kostenlos.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2003]
Bei Herstellung der Kondensmilch und der sterilisierten Kaffeesahne darf zwecks Stabilisierung gegen Hitzegerinnung 0,1% Phosphat oder Zitrat zugegeben werden.
[Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 469]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kaffeerest Kaffeeröster Kaffeerösterei Kaffeerunde Kaffeesack |
Kaffeesatz Kaffeesatzleser Kaffeesatzleserei Kaffeesäure Kaffeeschale |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)