Kakaolikör, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Likör mit Bestandteilen von Kakao
Verwendungsbeispiele für ›Kakaolikör‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hatte bei einem Empfang des Propagandaministers heiße Schokolade mit Kakaolikör »verwechselt«.
[Der Tagesspiegel, 26.07.2004]
Zu ihnen rechnen der Cordial Medoc, die Kaffee‑, Tee‑ und Kakaoliköre, die Emulsionsliköre und der Honiglikör.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 195]
Cacao Choix ist ein süßer Kakaolikör mit 29 Vol.‑% Alkoholgehalt.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 196]
Kaffee‑, Tee‑ und Kakaolikör sind meist Auszugsliköre und müssen mindestens 25 Vol.‑% Alkohol enthalten.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 195]
Zitationshilfe
„Kakaolikör“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kakaolik%C3%B6r>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kakaogetränk Kakaofleck Kakaofett Kakaoerzeugnis Kakaobutter |
Kakaomasse Kakaomilch Kakaoplantage Kakaopulver Kakaoschale |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)