Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kalenderwoche, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kalenderwoche · Nominativ Plural: Kalenderwochen
Worttrennung Ka-len-der-wo-che
Wortzerlegung Kalender Woche
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

im Kalender festgelegte Woche von Montag bis Sonntag

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Woche · sieben Tage  ●  KW ... fachspr., Abkürzung · Kalenderwoche fachspr.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Kalenderwoche‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kalenderwoche‹.

Erhebungszeitraum acht gerade neunt siebent ungerade viert zehnt

Verwendungsbeispiele für ›Kalenderwoche‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Anhand des jeweiligen Datums lässt sich anschließend die zugehörige Kalenderwoche ermitteln. [C’t, 2000, Nr. 14]
Von ihm stammt auch der liebste Satz der nun ablaufenden Kalenderwoche. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.2004]
Das ergab die Auswertung der entsprechenden Daten für die erste Kalenderwoche dieses Jahres. [Die Welt, 12.01.2000]
Doch der arglose Benutzer scheitert in Excel schon an so einfachen Dingen wie dem Berechnen der Kalenderwoche. [C’t, 2000, Nr. 14]
Hilfreich ist auch die Anzeige der Kalenderwoche in der Monatsdarstellung. [C’t, 1999, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Kalenderwoche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kalenderwoche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kalenderspruch
Kalendertag
kalendertäglich
Kalenderuhr
Kalenderweisheit
Kalesche
Kalfakter
Kalfaktor
kalfatern
Kali

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora