Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kalibergbau, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kalibergbau(e)s · Nominativ Plural: Kalibergbaue
Aussprache 
Worttrennung Ka-li-berg-bau
Wortzerlegung Kali Bergbau
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

zur Gewinnung von Kalisalzen betriebener Bergbau

Typische Verbindungen zu ›Kalibergbau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kalibergbau‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kalibergbau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Kalibergbau kann nur wirtschaftlich arbeiten, wenn er modern mechanisiert ist. [Die Zeit, 03.01.1949, Nr. 01]
Unter Tage wird die Geschichte des Kalibergbaus der vergangenen 100 Jahre gezeigt. [Der Tagesspiegel, 16.03.1997]
Zudem wäre die Gefahr des Eindringens von fremdem Kapital in den Kalibergbau sehr groß. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 08.02.1906]
Stark belastet ist der Fluß außerdem mit Salzen, vor allem aus dem Kalibergbau. [Die Zeit, 20.11.1987, Nr. 48]
Dennoch ist der Vorstand auch wegen des Kalibergbaus nicht pessimistisch. [Die Zeit, 21.06.1963, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Kalibergbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kalibergbau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kali
Kalian
Kaliban
Kalibau
Kaliber
Kalibergwerk
kalibrieren
Kalibrierung
Kalidünger
Kalidüngung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora