vorausschauende Überlegung, kühle Abwägung (der Vor- und Nachteile) von etw.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: taktisches, strategisches, wahltaktisches Kalkül; kühles, nüchternes, rationales, zynisches Kalkül; kommerzielles, politisches, wirtschaftliches Kalkül
als Dativobjekt: einem Kalkül entsprechen, entspringen, folgen
als Akkusativobjekt: Kalkül unterstellen, vermuten
in Präpositionalgruppe/-objekt: zum Kalkül gehören; ins Kalkül passen
mit Genitivattribut: das Kalkül der Investoren, der Partei, der Regierung
in Koordination: Kalkül und Leidenschaft
mit Prädikativ: das Kalkül ist einfach, klar, simpel
als Aktivsubjekt: das Kalkül geht auf
Beispiele:
etw. geschieht aus, steht unter verstandesmäßigem, kaufmännischem, diplomatischem KalkülWDG
Ein genauer Blick in die Kulturgeschichte des Radios scheint […] einen düsteren Befund zu ergeben: Denn die Entwicklung jenes »wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung« (Albert Einstein) verdankt sich nicht zuletzt einem militärisch‑strategischen Kalkül. So besitzt bereits die Vorgeschichte des Radios ein militärisches Antlitz. [Das Radio als Demokratie-Apparat?, 13.02.2023, aufgerufen am 14.02.2023]
[…] steckt hinter ihrer neusten Entscheidung, einen zweiten »OnlyFans«‑Account zu eröffnen, knallharter Kalkül oder pure Verzweiflung? [Dieser Schritt spricht Bände, 03.02.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Die Geschichte des Brexits liest sich dato als eine Abfolge fehlgeleiteter politischer Kalküle und nicht‑intendierter Folgen, die sich immer mehr zum Fiasko entfalteten. [Nordirland zwischen Frieden und Brexit, 07.02.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Wirtschaftliches Kalkül nimmt in unserem Leben einen immer größeren Raum ein. [Die Zeit, 17.02.2000]
Tell läßt sich nicht auf die verschlungenen Wege politischer Berechnung und Kalküle ein, er taktiert nicht. [Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller. München / Wien: Carl Hanser 2004, S. 623]
●
⟨etw. ins Kalkül (einbe)ziehen, einsetzen (= etw. bedenken, mit in Betracht ziehen, berücksichtigen)⟩
Beispiele:
der verantwortungsvolle Autofahrer bezieht alle vorstellbaren Gefahrenmomente in das Kalkül einWDG
Derzeit werden nach wie vor die verschiedenen Varianten untersucht, die die Sanierung der beiden Brunnen vorsehen, die Erschließung eines neuen Brunnens in Betracht ziehen oder einen Anschluss an das Wasserwerk Mittelstreu ins Kalkül ziehen. [Versorgungssicherheit ist das Thema Nummer eins, 08.02.2023, aufgerufen am 09.02.2023]
[…] vermutlich zieht der Verein bei allen Sparüberlegungen erneut eine richtige Doppelbesetzung ins Kalkül, wenn ab 2024 im Jagdhaus Kössern wieder eine Tourist‑Information Besucher empfängt und das wunderschöne Ambiente für rauschende Hochzeitsfeste gebucht werden kann. [Leipziger Volkszeitung, 20.01.2023]
Dass betroffene Länder auf die Sanktionen reagieren, hat es schon bisher gegeben und muss bei einer Abschätzung der Instrumente ins Kalkül einbezogen werden. [Neue Zürcher Zeitung, 06.09.2018]
[…] das [seine Unberechenbarkeit] wollen wir ins Kalkül ziehn […] [ WeiskopfAbschied v. Frieden1,454]WDG
Eine solche Wendung wird von Tag zu Tag dringlicher, seitdem das Entstehen des Gemeinsamen Europa‑Marktes mit ins Kalkül eingesetzt werden muß. [Die Zeit, 13.02.1958] ungewöhnl.