Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kalthaus, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kalthauses · Nominativ Plural: Kalthäuser
Worttrennung Kalt-haus
Wortzerlegung kalt Haus
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Gartenbau besonders zum Überwintern südländischer Pflanzen dienendes Gewächshaus

Verwendungsbeispiele für ›Kalthaus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zur schnelleren Bewurzelung ist es günstig, die Schalen den Winter über in ein Kalthaus zu stellen. [Schacht, Wilhelm: Der Steingarten und seine Welt, Ludwigsburg: Ulmer 1953, S. 189]
Die frostempfindlichen Arten können in einem Kalthaus oder im Wintergarten kultiviert werden. [Der Tagesspiegel, 22.05.2004]
Im Sommer sollten sie im Freien stehen, überwintern müssen sie bei etwa zehn Grad Celsius in einem Kalthaus. [Der Tagesspiegel, 19.03.2005]
Doch jetzt macht erst einmal seine Frau Friederike durch eine Fotoausstellung im Kalthaus des Botanischen Gartens der Universität Potsdam von sich reden. [Der Tagesspiegel, 17.09.2004]
Und im Kalthaus warten mediterrane Gehölze wie Azaleen oder Kamelien darauf, ihr Winterquartier zu verlassen. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.1998]
Zitationshilfe
„Kalthaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kalthaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kaltgas
kaltgepresst
kaltgeschlagen
Kaltgetränk
Kalthärtung
kaltherzig
Kaltkaustik
Kaltkreissäge
kaltlächelnd
kaltlassen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora