Kameltreiber, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
jmd., der Kamele hält und führt
2.
umgangssprachlich, abwertend Araber
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Beduine ·
Nomade ·
Wüstenbewohner ·
Wüstennomade ·
Wüstensohn ●
Kameltreiber derb, beleidigend, fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Kameltreiber‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kameltreiber‹.
Kümmelhändler
holen
Verwendungsbeispiele für ›Kameltreiber‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Nummer ziehen die Kameltreiber in Marrakesch schon seit hundert Jahren mit den dummen Touristen ab!
[Rode, Axel: Das Erbe der Guldenburgs, Bergisch-Gladbach: Lübbe 1986, S. 96]
Auch für Kameltreiber gehört ein Handy der neuesten Generation zur Grundausstattung.
[Bild, 15.12.2000]
Bereits zum zweiten Mal sind wir auf dem Pfad der Karawanen und Kameltreiber unterwegs.
[Die Zeit, 04.12.1987, Nr. 50]
Wer hier oben ankommt, wird von Schlangenbeschwörern, Kameltreibern und Händlern empfangen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.04.1995]
Angeblich geht es den Kümmeltürken, Spagettifressern, Kameltreibern viel zu gut.
[Die Zeit, 30.03.1979, Nr. 14]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kamelkalb Kamelkarawane Kamelle Kamelmilch Kamelott |
Kamera Kameraassistent Kameraauflösung Kameraauge Kamerabrille |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)