Verwendungsbeispiele für ›Kamillenblüte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf ihm sieht man zunächst nichts als eine von Kamillenblüten übersäte Wiese.
[Süddeutsche Zeitung, 26.08.1995]
Kamillenblüten werden kalt angesetzt, in einem geschlossenen Gefäß etwa 10 Minuten gekocht.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 228]
Mein erstes Geld verdiente ich, indem ich für meine Tante Kamillenblüten sammelte, welche sie trocknete und zu Tee verarbeitete.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2001]
Kamillenblüten und schwarzer Tee im Fußbadewasser wirken entzündungshemmend und sind deshalb bei wunden Füssen geeignet.
[Die Welt, 01.06.2002]
Dazu werden zwei Esslöffel Kamillenblüten mit 100 Milliliter kochendem Wasser übergossen.
[Der Tagesspiegel, 01.12.2001]
Zitationshilfe
„Kamillenblüte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kamillenbl%C3%BCte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kamillenbad Kamilleextrakt Kamille Kamilavkion Kamikazeunternehmen |
Kamillenextrakt Kamillentee Kamillenöl Kamillianer Kamin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora