aus wenigen Musikern bestehendes Orchester, das ernste, für kleine Besetzung komponierte Musik spielt
Kammerorchester, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Kammerorchester ·
kleine Besetzung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kammerorchester‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kammerorchester‹.
Abonnementskonzert
Adolf-reichwein-gymnasium
Chefdirigent
Konzert
Musiker
Musikforum
basler
bessunger
dirigieren
gastieren
georgisch
heidelberger
hochheimer
kurpfälzisch
litauisch
meller
musizieren
münchener
offenbacher
ostbottnische
philharmonisch
suedhessische
suedhessischen
südhessisch
südwestdeutsch
usinger
vilbeler
württembergisch
zuercher
zürcher
Verwendungsbeispiele für ›Kammerorchester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Zusammenarbeit mit so einem exzellenten Kammerorchester ist das auch nicht nötig.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.2001]
Das Georgische Kammerorchester hat sich mittlerweile schon etabliert als guter Partner für junge Musiker.
[Süddeutsche Zeitung, 17.04.1998]
Die neue Tätigkeit als Chef des Kammerorchesters wird er, wie gestern gemeldet, zusätzlich wahrnehmen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.06.1994]
Seit dem Jahr 1954 leitete er auch das von ihm dort gegründete Kammerorchester.
[Die Welt, 06.09.2003]
Danach hat sich der große Klapperchor vermindert zum kleinen Kammerorchester, oder nur zu einem leicht auffindbaren kleinen Trio.
[Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 327]
Zitationshilfe
„Kammerorchester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kammerorchester>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kammeroper Kammerofen Kammermädchen Kammermusiker Kammermusik |
Kammerphilharmonie Kammersonate Kammerspiel Kammersänger Kammersängerin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus