Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kampferöl, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum)
Worttrennung Kamp-fer-öl
Wortzerlegung Kampfer Öl
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

aus dem Holz des Kampferbaumes gewonnenes ätherisches Öl

Verwendungsbeispiele für ›Kampferöl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dank des Kampferöls, das ich unter anderem dabei hatte, konnte ich dem Säugling rasch Erleichterung verschaffen. [Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, Berlin: Ullstein 1998 [1986], S. 195]
Zur Verwendung kommt der Kampfer im Kampferspiritus und im Kampferöl. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 281]
In der Reitersprache redet man von »Blistern«, wenn die Pferdebeine mit einer scharfen Substanz wie etwa Kampferöl eingerieben werden. [Die Welt, 08.06.2000]
In früheren Studien waren als Balsamierungsstoffe Kampferöl, Myrrhe, Wacholderöl, Bienenwachs und Nadelbaumharz gefunden worden. [Die Welt, 29.10.2001]
Zitationshilfe
„Kampferöl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kampfer%C3%B6l>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kampferfahrung
Kämpferherz
Kämpferin
kämpferisch
Kämpfernatur
kampferprobt
Kampfersalbe
Kampferspiritus
Kampferspritze
Kämpfertum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora