Militär Fahrzeug, das für den Einsatz im Kampfgebiet bestimmt und dafür besonders ausgerüstet ist
Kampffahrzeug, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Kampffahrzeug‹ (berechnet)
gepanzert
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kampffahrzeug‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kampffahrzeug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Soldaten sitzen einigermaßen entspannt in den Luken ihrer Kampffahrzeuge.
[Die Zeit, 17.08.2011 (online)]
Vergeblich versucht ein Schupo, die Kinder von dem Kampffahrzeug zu vertreiben.
[Die Zeit, 15.09.1961, Nr. 38]
Der Bestand an Kampffahrzeugen entspreche großenteils noch dem zurzeit der Ost‑West‑Konfrontation.
[Die Welt, 03.08.2001]
Das Militär habe mit Panzern und anderen Kampffahrzeugen angegriffen, sagten Oppositionssprecher.
[Die Zeit, 29.05.2012, Nr. 22]
Mitte vergangenen Jahres ist der Leopard 2 noch als ein besonders preiswertes Kampffahrzeug gewürdigt worden.
[Die Zeit, 12.08.1977, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Kampffahrzeug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kampffahrzeug>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kampfeswillen Kampfeswille Kampfestag Kampfesstimmung Kampfesruf |
Kampffeld Kampffisch Kampfflieger Kampfflugzeug Kampfform |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora