Ländername
Kanada
Grammatik Eigenname
Aussprache
Worttrennung Ka-na-da
Wortbildung
mit ›Kanada‹ als Erstglied:
Kanadabalsam
·
Kanadagans
·
Kanadier
· mit ›Kanada‹ als Grundform: kanadisch
· mit ›Kanada‹ als Grundform: kanadisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Geografie
Synonymgruppe
Kanada
amtlich
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Kanada‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im August 1776 zog General Howe von Kanada nach New York.
[Morgan, Edmund S.: Die Amerikanische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 15945]
Bei den Olympischen Spielen 2010 in Kanada wurde sie Sechste.
[Die Zeit, 07.10.2013 (online)]
Wichtiger allerdings ist die Orientierung auf dem Platz gegen Kanada.
[Die Zeit, 23.06.2011 (online)]
Geboren wurde Young in Kanada – da legt er Wert drauf.
[Die Zeit, 11.11.2010 (online)]
Länder mit gesunden Banken wie Kanada lehnten dies jedoch ab.
[Die Zeit, 28.06.2010, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Kanada“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kanada>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kamuffel Kamsin Kampong Kampfzone Kampfziel |
Kanadabalsam Kanadagans Kanadier Kanadierin Kanaille |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora