farbloses Harz vorwiegend kanadischer Tannen, das zum Verkitten optischer Linsen und zum Einbetten mikroskopischer Präparate dient
Verwendungsbeispiele für ›Kanadabalsam‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Sprossentanne liefert sie den sogenannten Kanadabalsam, dem Rohstoff für Fichten‑, Tannen‑ oder Sprossenbier, das auch heute noch in Kanada gebraut wird.
[Süddeutsche Zeitung, 12.12.1996]
Der im Dünnschliff als Kitt meistverwendete Kanadabalsam hat ziemlich einheitlich n = 1,54.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 128]
Zitationshilfe
„Kanadabalsam“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kanadabalsam>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kanada Kamuffel Kamsin Kampong Kampfzone |
Kanadagans Kanadier Kanadierin Kanaille Kanak Sprak |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora