sämtliche Kantaten eines Komponisten
Kantatenwerk, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
musikalisches Werk in Form einer Kantate
Verwendungsbeispiele für ›Kantatenwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bachs Kantatenwerk ist noch immer ein weitgehend unentdeckter, nur an den Rändern spärlich besuchter Kontinent auf dem Atlas der musikalischen Welt.
[Süddeutsche Zeitung, 28.07.2000]
Schon sprudeln hier alle Kantatenwerke von Nicolas Bernier bis Matthias Weckmann inklusive CD‑Nummer und Preis hervor.
[C't, 1995, Nr. 6]
Ihr Name findet sich auch auf mancher Platte der gerühmten Rillingschen Gesamteinspielung des Bachschen Kantatenwerks wieder.
[Die Zeit, 24.07.1992, Nr. 31]
Das Kantatenwerk Alessandro Scarlattis bezeichnet hinsichtlich der Bedeutung wie des Umfangs den Gipfel in der Geschichte der ital. Kantate überhaupt.
[Schaal, Richard u. a.: Kantate. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 40665]
Mir persönlich fehlt da doch noch die Matthäuspassion, das gesamte Bachsche Kantatenwerk, das Instrurnent Gambe an sich sowie der Grundtypus der rein‑geistlichen Mozartsopranistin.
[konkret, 1988]
Zitationshilfe
„Kantatenwerk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kantatenwerk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kantate Kantala Kantabilität Kanope Kanontafeln |
Kantausgabe Kante Kantele Kanten Kantenball |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora