öffentlich ausgetragenes Streitgespräch zweier Kandidaten, Bewerbern für das Amt des Bundeskanzlers
siehe auch Fernsehduell
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Kanzlerduell moderieren
Beispiele:
[…] während am 3. September 2017 im Fernsehen das Kanzlerduell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz lief, rangen die Aktivisten mit ihren Social‑Media‑Kanälen um Meinungshoheit im Netz. [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2018]
übertragen Die beiden Anwärter fürs Zürcher Stadtpräsidium haben sich zum Streitgespräch auf Tele Züri getroffen […]. Am Dienstagabend lieferten sie sich ein unterhaltsames Duell auf Tele Züri, das sehr ausgeglichen endete. Ein »Kanzlerduell« war’s ja nicht gerade, aber in Zürich wird ja auch nicht Welt‑, sondern nur Dorfpolitik gemacht. [Neue Zürcher Zeitung, 08.01.2014]
Quotenhit war das Kanzlerduell Faymann gegen ÖVP‑Spitzenkandidat Wilhelm Molterer im ORF (= Österreichischer Rundfunk). [Der Standard, 26.09.2008]
Wenn es nach den führenden Fernsehsendern dieses Landes geht, findet der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl in diesem Herbst auch seinen Widerhall und möglichst Höhepunkt in ihrem Medium: Sowohl die öffentlich‑rechtlichen Sender ARD und ZDF als auch die privaten RTL und Sat.1 haben […]
ihr Interesse bekundet, ähnlich wie 2002 sogenannte »Kanzlerduelle« auszurichten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.2005]
Am Tag nach dem ersten Kanzlerduell senden wir eine Diskussion der Generalsekretäre, nach dem zweiten ein Gespräch mit den Nachwuchsorganisationen der Bundestagsparteien. [Die Welt, 05.06.2002]