Typische Verbindungen zu ›Kapitänsbinde‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kapitänsbinde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kapitänsbinde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er war noch keine 24 Stunden im Amt, da hat er mir die Kapitänsbinde gegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 28.08.2002]
Zum zweiten Mal nach dem 3:1 in Österreich trug er die Kapitänsbinde.
[Bild, 09.09.2004]
Die Kapitänsbinde hat er übrigens so liebgewonnen, daß er sie nie wieder hergeben will.
[Bild, 17.11.1997]
Nicht auf die Kapitänsbinde, auf die Leistung kommt es ihm an.
[Der Tagesspiegel, 20.03.2001]
Vielleicht lag es auch daran, dass er die Kapitänsbinde tragen durfte.
[Süddeutsche Zeitung, 23.10.2000]
Zitationshilfe
„Kapitänsbinde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kapit%C3%A4nsbinde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kapitänleutnant Kapitänin Kapitän Kapitälchen Kapitulationsverhandlung |
Kapitänskajüte Kapitänsmesse Kapitänspatent Kaplaken Kaplan |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)