Thesaurus
Ökonomie
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Kapitalanleger‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kapitalanleger‹.
Auge
Bund
Interesse
Schutzgemeinschaft
Schutzvereinigung
Vertrauen
anbieten
auftreten
ausländisch
beteiligen
betrügen
empfehlen
erwerben
erzielen
geben
geschädigt
gutgläubig
institutionell
international
investieren
kaufen
locken
potentiell
privat
professionell
suchen
verkaufen
vermögend
weltgroß
zahlen
Verwendungsbeispiele für ›Kapitalanleger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Kapitalanleger, als Investor nehme ich große Risiken auf mich.
[Die Zeit, 03.12.1993, Nr. 49]
Eine Überlegung ist es, uns auch für außenstehende Kapitalanleger zu öffnen.
[Die Zeit, 06.06.1986, Nr. 24]
Eine weitere »Öffnung nach links« würden die Kapitalanleger sicherlich nicht als ein Zeichen der Stabilität betrachten.
[Die Zeit, 18.09.1964, Nr. 38]
Selbstverständlich trachten die Kapitalanleger danach, einen möglichst hohen Zins zu erhalten.
[Die Zeit, 08.03.1963, Nr. 10]
Erstens vermindert sich die Bereitschaft der ausländischen Kapitalanleger, in der Südafrikanischen Union zu investieren.
[Die Zeit, 15.04.1960, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Kapitalanleger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kapitalanleger>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kapitalanlagegesellschaft Kapitalanlage Kapitalakkumulation Kapitalabwanderung Kapitalabfluss |
Kapitalansammlung Kapitalanteil Kapitalaufnahme Kapitalaufstockung Kapitalaufwand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus