Typische Verbindungen zu ›Kapitalmaßnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Akquisition
Anfechtungsklage
Ankündigung
Bekanntgabe
Bündel
Einzelheit
Ermächtigung
Hauptversammlung
Kapitalerhöhung
Rettung
Umsetzung
Unternehmensvertrag
absegnen
angekündigt
anstehend
bereinigen
beschließen
beschlossen
bevorstehend
billigen
durchgeführt
einschneidend
erforderlich
ergreifen
geplant
notwendig
nötig
planen
umfangreich
vorgeschlagen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kapitalmaßnahme‹.
Verwendungsbeispiele für ›Kapitalmaßnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Analysten kritisierten außerdem, die letzte Kapitalmaßnahme liege erst anderthalb Jahre zurück.
Die Welt, 31.10.2003
Zur weiteren Finanzierung der Übernahme werde auch über Kapitalmaßnahmen nachgedacht.
Süddeutsche Zeitung, 09.09.1999
Zum Ausmaß der möglichen Kapitalmaßnahmen schwieg sich das Unternehmen aus.
Der Tagesspiegel, 16.08.1999
Doch solange das Vergleichsverfahren läuft, wird es keine Kapitalmaßnahmen geben.
Die Zeit, 20.05.1983, Nr. 21
Daß der Service auch die verschiedenen und in der Praxis häufig vorkommenden Kapitalmaßnahmen wie Splits oder Kapitalerhöhungen berücksichtigt, ist ebenfalls bemerkenswert.
C't, 1996, Nr. 2
Zitationshilfe
„Kapitalmaßnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kapitalma%C3%9Fnahme>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
kapitalmäßig Kapitalmarktzins Kapitalmarktrecht kapitalmarktorientiert Kapitalmarktgeschäft |
Kapitalmehrheit Kapitalmobilität Kapitalneubildung Kapitalproduktivität Kapitalprofit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora