Karambolage
f.
‘Zusammenstoß’,
Übernahme (19. Jh.) von gleichbed.
frz.
carambolage,
einer Ableitung von
frz.
caramboler
‘zusammenstoßen’,
woraus
karambolieren
Vb.
Substantiv und Verb sind zunächst Spielausdrücke beim Billard
und beziehen sich auf das beabsichtigte Zusammenstoßen der Spielkugeln.
Allgemeiner und übertragener Gebrauch
entwickelt sich im
Frz. und
Dt. des 19. Jhs.
Frz.
caramboler
ist abgeleitet von
frz.
carambole
‘Billardkugel’,
einer Entlehnung von
span.
carambola
‘Billardspiel mit drei Kugeln’,
eigentlich Bezeichnung
für die in Form und Farbe apfelsinenähnliche Frucht des Karambolabaumes,
die dem
Span. aus
mal.
karambil
über
port.
carambola
vermittelt wird.