Medizin Gerät zur graphischen Aufzeichnung der Herzbewegungen
Kardiograf, der
Alternative Schreibung Kardiograph
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kardiografen · Nominativ Plural: Kardiografen
Worttrennung Kar-dio-graf ● Kar-dio-graph
Rechtschreibregeln § 32 (2)
Wortbildung
mit ›Kardiograf‹ als Letztglied:
↗Elektrokardiograf
·
↗Elektrokardiograph
·
↗Vektorkardiograf
·
↗Vektorkardiograph
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
kardial · Kardio- · Kardiograph · Kardiogramm · Kardiologe · Kardiologie
kardial
Adj.
‘das Herz betreffend, vom Herzen ausgehend’,
medizinisches Fachwort seit Anfang des 20. Jhs.,
entsprechend gleichbed.
mlat.
cardialis.
Zugrunde liegt
mlat.
cardia
‘Herz, Herzkrankheit’,
griech.
kardía
(καρδία)
‘Herz, Magen(mund)’.
Vgl.
medizin.-lat.
cardia
„wird von zweyen Principal-Theilen gesaget: vom Hertzen, von des lincken Magens Mund-Loch“
(1716).
Daher noch in heutiger medizin. Fachsprache
Kardialgie
‘Magenkrampf’
und
‘Schmerzen im Bereich des Herzens’,
griech.
kardialgía
(καρδιαλγία)
‘Herz-, Magenschmerz’;
vgl.
Kardiospasmus
‘Krampf des Magenmundes’.
Kardio-
Kompositionsform von
griech.
kardía
(καρδία)
‘Herz’
(s. oben)
in gelehrten Bildungen wie
Kardiograph
m.
‘Gerät zur Aufzeichnung der Herzbewegungen’,
älter
Kardiagraph
(2. Hälfte 19. Jh.),
und
Kardiogramm
n.
‘graphisch aufgezeichnete Kurve der Herzbewegungen’
(Herzstoßkurve),
zuerst
Telekardiogramm
(1906),
heute
Elektrokardiogramm
‘Aufzeichnung der Herzaktionsströme’,
meist in der Abkürzungsform
EKG.
Kardiologe
m.
Facharzt für Herzkrankheiten,
Kardiologie
f.
Lehre vom Herzen und seinen Erkrankungen
(beide 20. Jh.;
s.
↗-loge,
↗-logie).
Zitationshilfe
„Kardiograf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kardiograf>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kardiogramm Kardiografie Kardiograf kardio- Kardinalzeichen |
Kardiographie Kardioide Kardiologe Kardiologie kardiologisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora