aus Spielkarten errichtetes, hausähnliches Gebilde, das bereits bei einem geringen Luftzug oder bei geringer Erschütterung in sich zusammenfällt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein fragiles Kartenhaus
als Akkusativobjekt: ein Kartenhaus bauen
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: zusammenfallen, zusammenbrechen, zusammenstürzen, einstürzen, zusammenklappen wie ein Kartenhaus
Beispiele:
Der Weltrekordhalter im Bauen von Objekten aus Spielkarten […], der für sein höchstes Kartenhaus (mehr als 7,5 Meter) 91800 gewöhnliche Karten […] benutzte, hat sein bisher größtes Objekt gebaut. [Der Spiegel, 05.10.2009]
vergleichendEin gewaltiges Beben lässt vor allem in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu Gebäude einstürzen wie Kartenhäuser, Menschen werden unter Schutt und Asche begraben. [Die Zeit, 26.04.2015 (online)]
bildlichDie Notenbanken haben die Weltwirtschaft in ein riesiges Kartenhaus verwandelt, das früher oder später einstürzen muss. [Der Standard, 04.09.2014]
vergleichendDas System der Naturkonstanten gleicht einem sorgsam austarierten Kartenhaus. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.2003]
Ein Kartenhaus mag sich halten, wenn man eine Karte entfernt; versucht man, sie wieder einzufügen, fällt es zusammen. [Neue Zürcher Zeitung, 19.11.1998]
[…] um ein Kartenhaus zum Einstürzen zu bringen, genügt erfahrungsgemäß ein Lufthauch oder ein Antippen mit dem Finger. [Die Zeit, 04.04.1969]
Phrasem:
⟨ein Kartenhaus stürzt ein, bricht zusammen, fällt zusammen, stürzt zusammen (= etwas Fragiles, Unsolides, Fragwürdiges geht zunichte)⟩
Beispiele:
So fiel das Kartenhaus der Anklage größtenteils in sich zusammen. [Die Welt, 21.07.2004]
Dieses Kartenhaus von Vorwürfen sollte später vollständig einstürzen, aber zunächst kommt Negri wie hunderte politischer Häftlinge in ein Hochsicherheitsgefängnis. [Der Tagesspiegel, 30.10.2004]