in Fett geröstete sehr dünne Kartoffelscheibe, die kalt und meist in größerer Anzahl verzehrt wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: knusprige Kartoffelchips
als Akkusativobjekt: Kartoffelchips essen
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Tüte mit Kartoffelchips
in Koordination: Kartoffelchips und Salzstangen, Erdnüsse
Beispiele:
Ich gestehe, ich esse dazu auch gerne ein paar ungesunde und salzige
Kartoffelchips. [Die Zeit, 06.12.2010, Nr. 49]
Gut, Kartoffelchips von der Tanke gab es, aber
sonst nicht viel Gescheites. Gut, durchgehungert ist vielleicht eine Spur
übertrieben, aber die bösen Überraschungen gab es schon gelegentlich. [gnadlib.wordpress.com, aufgerufen am 15.07.2015]
Da sitzen wir vor dem Fernseher, neben uns eine Tüte
Kartoffelchips. [Die Welt, 25.08.2000]
Er warf einen Scheffel Kartoffelchips ins
Grillsieb, senkte das Sieb ins siedende Öl, daß es zischte und brodelte. [Degenhardt, Franz Josef: Für ewig und drei Tage, Berlin: Aufbau-Verl. 1999, S. 302]
Neben den mannigfaltigen »kalten Platten« des Büfetts[…] geben wir eventuell verschiedene Salate, sowie Salz‑
und Käsestangen, Kartoffelchips und Salzmandeln. [Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 169]