Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Kartoffelknödel, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kartoffelknödels · Nominativ Plural: Kartoffelknödel · wird meist im Plural verwendet
Aussprache  [kaʁˈtɔfl̩ˌknøːdl̩]
Worttrennung Kar-tof-fel-knö-del
Wortzerlegung Kartoffel Knödel
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Kochkunst, besonders D-Südost (Altbayern) , A Kloß aus geriebenen rohen oder gekochten Kartoffeln
Synonym zu Kartoffelkloß
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Entenbraten, Gänsebraten, Schweinebraten mit Kartoffelknödeln
Beispiele:
[Rezept:] Für die Kartoffelknödel Kartoffeln schälen, weich kochen und durch eine Presse drücken. Mit Stärke, Grieß und Salz gut vermischen, Knödel formen und in Salzwasser kochen. [NÖ Nachrichten, 25.01.2012]
Rescher Braten vom Landschwein mit Kartoffelknödel und Krautsalat in Dunkelbiersoße oder Kalbsrahmbraten mit frischem Marktgemüse und hausgemachten Spätzle […] machen Appetit. [Landshuter Zeitung, 28.12.2020]
Im Restaurant […] bestellt man einfach seine knusprig gebratene Gans, die dann mit reichlichen Beilagen wie Kartoffelknödeln, Apfelrotkraut, Maroni und Bratensaft direkt nach Hause geliefert wird. [Trend, 06.11.2020]
Zur Ente passen natürlich am besten Blaukraut und Kartoffelknödel. [Münchner Merkur, 16.12.2017]
Nach einem Kürbiscremesüpple wurde als Hauptgericht Poulardenbrüstchen mit Thymianjus, Rotkraut und Kartoffelknödel serviert. [Badische Zeitung, 02.11.2010]
Die freundliche Bedienung bietet Reh oder Wildschwein an. Wir entscheiden uns für Reh, die Fleischstückchen zerfließen fast auf der Zunge. Klassisch reicht der Koch dazu fein zubereitetes Apfelrotkraut und Kartoffelknödel[…]. [Südkurier, 19.12.2009]

letzte Änderung:

Thesaurus

Gastronomie/Kulinarik
Synonymgruppe
Grüne Klöße · Grüngenüffte · Halbseidene Klöße · Halbseidene Knödeln · Kartoffelkloß · Kartoffelknödel · Klunz · Knödeln halb und halb · Knölla · Reibeknödel · Reiberknödel · Rohe Klöße · Thüringer Klöße  ●  Erdäpfelskluß  ugs. · Gleeß  ugs. · Gniedla  ugs. · Griegeniffte  ugs. · Griene Glees  ugs. · Grügeniffte  ugs. · Hebes  ugs. · Huller  ugs. · Höbes  ugs. · Hütes  ugs. · Hüts  ugs. · Kleese  ugs. · Klump  ugs. · Klüeß  ugs. · Knölle  ugs.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Kartoffelknödel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kartoffelknödel‹.

Zitationshilfe
„Kartoffelknödel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kartoffelkn%C3%B6del>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kartoffelknolle
Kartoffelkloß
Kartoffelkeulchen
Kartoffelkeller
Kartoffelkarte
Kartoffelkombine
Kartoffelkorb
Kartoffelkrankheit
Kartoffelkraut
Kartoffelkrokette