Kochkunst, besonders D-Südost (Altbayern) , A Kloß aus geriebenen rohen oder gekochten Kartoffeln
Synonym zu Kartoffelkloß
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Entenbraten, Gänsebraten, Schweinebraten mit Kartoffelknödeln
Beispiele:
[Rezept:] Für die
Kartoffelknödel Kartoffeln schälen, weich kochen
und durch eine Presse drücken. Mit Stärke, Grieß und Salz gut vermischen,
Knödel formen und in Salzwasser kochen. [NÖ Nachrichten, 25.01.2012]
Rescher Braten vom Landschwein mit
Kartoffelknödel und Krautsalat in Dunkelbiersoße
oder Kalbsrahmbraten mit frischem Marktgemüse und hausgemachten Spätzle
[…] machen Appetit. [Landshuter Zeitung, 28.12.2020]
Im Restaurant […] bestellt man
einfach seine knusprig gebratene Gans, die dann mit reichlichen Beilagen wie
Kartoffelknödeln, Apfelrotkraut, Maroni und
Bratensaft direkt nach Hause geliefert wird. [Trend, 06.11.2020]
Zur Ente passen natürlich am besten Blaukraut und
Kartoffelknödel. [Münchner Merkur, 16.12.2017]
Nach einem Kürbiscremesüpple wurde als Hauptgericht
Poulardenbrüstchen mit Thymianjus, Rotkraut und
Kartoffelknödel serviert. [Badische Zeitung, 02.11.2010]
Die freundliche Bedienung bietet Reh oder Wildschwein an. Wir
entscheiden uns für Reh, die Fleischstückchen zerfließen fast auf der Zunge.
Klassisch reicht der Koch dazu fein zubereitetes Apfelrotkraut und
Kartoffelknödel[…]. [Südkurier, 19.12.2009]