Kartoffelpüree, das
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Gericht¹ aus gekochten (1) und zerstampften oder gequetschten (a) Kartoffeln, die meist unter Zugabe von Milch, Butter und Gewürzen zubereitet wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: getrüffeltes, buttriges Kartoffelpüree
Beispiele:
Mit diesem Rezept erhältst du vier Varianten für die Zubereitung
köstlicher Kartoffelpürees. [Kartoffelpüree in 4 Varianten, 09.06.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Die ungeschälten Kartoffeln[…]
[in Salzwasser kochen, anschließend] etwas
abkühlen lassen, pellen. Durch die Kartoffelpresse zurück in den Kochtopf
drücken oder mit dem Kartoffelstampfer zu
Kartoffelpüree stampfen. [Kartoffelpüree, 21.12.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Zum Schluss das Kartoffelpüree mit einem
Klecks Sauce und den Rouladen anrichten. [Rindfleisch-Spargel-Rollen an Ingwer-Kartoffelpüree, 02.06.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Am Ende noch einmal Spinat und Kartoffelpüree
abschmecken, beides auf die Teller klacksen und mit einem Spiegelei toppen. [Die Zeit, 11.06.2009]
Kartoffelpüree verfeinere ich, indem ich etwas
Olivenöl und etwas geriebenen Parmesankäse unterrühre. [Bild am Sonntag, 08.04.2001]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Kartoffelbrei ·
Kartoffelmus ·
Kartoffelpüree ·
Kartoffelstampf ·
Stampfkartoffeln ·
pürierte Kartoffeln ●
Abernmauke lausitzisch ·
Erdäpfelpüree österr. ·
Kartoffelstock schweiz. ·
Mauke lausitzisch ·
Stampf bayr., fränk. ·
Stopfer bayr., fränk. ·
Kapü ugs. ·
Kartoffelpü ugs.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Kartoffelpüree‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kartoffelpüree‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kartoffelpflanze Kartoffelpflanzmaschine Kartoffelpocken Kartoffelpresse Kartoffelpuffer |
Kartoffelquetsche Kartoffelreibe Kartoffelrodemaschine Kartoffelroder Kartoffelsack |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)